Akupunktur – natürliche Energie für Körper, Geist und Seele
Einführung in die Akupunktur
Akupunktur bedeutet „stechen mit einer Nadel“ (lat. acus = Nadel, puncto = stechen). Sie ist ein zentraler Pfeiler der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM) und über 4.500 Jahre alt. In meiner Praxis in Solnhofen im Altmühltal zwischen Weißenburg, Gunzenhausen, Eichstätt und Monheim wende ich Akupunktur an, um den Energiefluss von Körper, Geist und Seele wieder ins Gleichgewicht zu bringen.
Schädel- und Ohrakupunktur
Besonders nutze ich die Schädelakupunktur nach Yamamoto sowie die Ohrakupunktur, um gezielt Beschwerden zu lindern und das Energiesystem sanft zu harmonisieren. Dabei betrachte ich immer den gesamten Menschen – körperliche, geistige und seelische Aspekte fließen in die Behandlung ein.
Energiefluss und Meridiane
Die Lebensenergie, das Qi, fließt auf den Meridianen, die unseren Körper wie ein Netzwerk durchziehen und unsere Organe mit lebensnotwendiger Energie versorgen. Diese natürliche Energie für Körper, Geist und Seele kann nur dann frei fließen, wenn die Meridiane ungehindert sind. Blockaden führen zu Stagnationen von Qi und/oder Blut, die wir oft als Schmerzen wahrnehmen.
Anamnese und individuelle Behandlung
Um die geeigneten Punkte für Nadelung oder Moxibustion zu finden, führe ich eine detaillierte Anamnese und ggf. eine Zungendiagnostik durch. Sie berücksichtigt sowohl körperliche als auch geistige und seelische Bedürfnisse. Wichtige Elemente sind dabei Zungendiagnose und Pulsdiagnostik, um anschließend die individuellen Akupunkturpunkte auszuwählen und den Qi-Fluss wiederherzustellen.
Dauer einer Sitzung
Eine Akupunktur-Sitzung dauert in der Regel 60–90 Minuten. Sie ist sanft, entspannend und fördert die Selbstheilungskräfte des Körpers.